Fringeli

Fringeli
Frịngeli,
 
Dieter, schweizerischer Schriftsteller und Kritiker, * Basel 17. 7. 1942; Feuilletonredakteur, Lehr- und Herausgebertätigkeit zur schweizerischen Literatur. Seine epigrammatisch kurzen Gedichte, die Alltagssprache und Mundart einbeziehen, kreisen um die Grundmotive Alleinsein, Vergeblichkeit, Tod; schreibt auch literaturwissenschaftliche Werke zur schweizerischen Literatur.
 
Werke: Lyrik: Zwischen den Orten (1965); Was auf der Hand lag (1968); Das Wort reden (1971); Durchaus (1975); Minderheiten wie Liebe (1994).
 
Roman: Fingernägel (1992).
 
Essays: Die Optik der Trauer. Alexander Xaver Gwerder, Wesen und Wirken (1970); Dichter im Abseits. Schweizer Autoren von Glauser bis Hohl (1974); Mein Feuilleton (1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fringeli — ist der Name folgender Personen: Albin Fringeli (1899–1993), schweizerischer Dichter und Autor Dieter Fringeli (1942–1999), Schweizer Germanist, Literaturkritiker und Schriftsteller Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur U …   Deutsch Wikipedia

  • Albin Fringeli — (* 24. März 1899 in Laufen BL; † 7. Juli 1993 in Nunningen) war ein Schweizer Dichter und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Fringeli — (* 17. Juli 1942 in Basel; † 9. April 1999 ebenda) war ein Schweizer Germanist, Literaturkritiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Fri — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Steffen — (* 10. Dezember 1884 in Wynau; † 13. Juli 1963 in Dornach) war ein Schweizer Schriftsteller und Anthroposoph. Nach dem Tode Rudolf Steiners war Steffen ab 1925 dessen Nachfolger als Vorsitzender der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Antiparade — Fuckparade 2006 Die Fuckparade ist eine seit 1997 jährlich stattfindende Demonstration in Berlin, die ursprünglich als Gegenbewegung zur Loveparade entstand. Hauptgründe waren laut Veranstalter die Verdrängung nicht erwünschter Technostile… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuck Parade — Fuckparade 2006 Die Fuckparade ist eine seit 1997 jährlich stattfindende Demonstration in Berlin, die ursprünglich als Gegenbewegung zur Loveparade entstand. Hauptgründe waren laut Veranstalter die Verdrängung nicht erwünschter Technostile… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuckparade — 2006 Die Fuckparade ist eine seit 1997 jährlich stattfindende Demonstration in Berlin, die ursprünglich als Gegenbewegung zur Loveparade entstand. Hauptgründe waren laut Veranstalter die Verdrängung nicht erwünschter Technostile (Hardcore Techno …   Deutsch Wikipedia

  • Hate Parade — Fuckparade 2006 Die Fuckparade ist eine seit 1997 jährlich stattfindende Demonstration in Berlin, die ursprünglich als Gegenbewegung zur Loveparade entstand. Hauptgründe waren laut Veranstalter die Verdrängung nicht erwünschter Technostile… …   Deutsch Wikipedia

  • Hateparade — Fuckparade 2006 Die Fuckparade ist eine seit 1997 jährlich stattfindende Demonstration in Berlin, die ursprünglich als Gegenbewegung zur Loveparade entstand. Hauptgründe waren laut Veranstalter die Verdrängung nicht erwünschter Technostile… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”